Das Organigramm wird derzeit überarbeitet - Neuigkeiten folgen
Wir sind ein Haufen verrückter Skifahrer, halsbrecherischer Mountainbiker und Hornhaut gesegneter Radwanderer, die alle etwas gemeinsam haben: wir lieben und leben unsere Passion.
Der MSV Diehloer Berge e. V. Eisenhüttenstadt ist ein Verein, der sich am 29.11.2013 gegründet hat und in 3 Abteilungen untergliedert: Skisport, Mountainbike (4Cross und Downhill) und Radwandern (Radwandern und Cross Country).
Schon lange Zeit vor der Gründung unseres Vereines haben sich die ersten "Hüttenstädter" Mitbürger Gedanken gemacht, wie man die günstige Hanglage der Diehloer Berge nutzen kann. So wurde bereits zu DDR-Zeiten ein Skiverein gegründet, eine Skipiste angelegt und eine Skihütte errichtet. Später kam noch ein Lift dazu. Gekrönt wurde das hiesige Skigebiet mit dem Bau einer Skisprungschanze, von der auch aktiv gesprungen wurde.
Später löste sich der "alte" Verein auf.
Aber der Geist und der Wille in den Diehloer Bergen Ski zu fahren ging nie unter und so wurde unser neuer Verein (der MSV Diehloer Berge) gegründet, der am 9.12.2013 beim Amtsgericht in Frankfurt/Oder als gemeinnütziger Verein eingetragen wurde und seit dem 13.01.2014 Mitglied im Landessportbund Brandenburg e.V. ist.
Seit dem haben wir viel Zeit und Arbeit investiert, um das Sportgelände zu einem attraktiven Austragungsort für vielerlei Aktivitäten zu machen.
Beispielsweise erstrahlt die "alte" Schanze wieder in neuem Glanz. Das konnte sich auch der mehrmalige Skisprung Olympiasieger und Weltmeister Jens Weißflog nicht entgehen lassen und besuchte unseren Verein am 19.02.2016 zur feierlichen Namensgebung unserer Sprungschanze. Ihr Name lautet nun "Michaelis-Schanze", benannt nach den Michaelis-Brüdern, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass sich der Skisport in Eisenhüttenstadt ansiedeln und etablieren konnte.
Des Weiteren haben wir den alten, stillgelegten Lift durch einen modernen, multifunktionalen Schlepplift ersetzt.
Die Baugenehmigung wurde dem Verein am 22.05.2014 erteilt. Darauf hin wurde fleißig organisiert, gebastelt und gebuddelt und jede Menge Erdreich bewegt, damit der Lift schon bald ab- und in Betrieb genommen werden konnte. Die feierliche Einweihung und technische TÜV Abnahme fand schließlich am 13.07.2016 statt.
Das freut unsere Skisportler und Snowboarder sehr, aber natürlich auch die 4Cross-Biker und Downhiller, denn diese müssen nicht mehr umständlich mit ihren Rädern auf den Berg kraxeln, um ihrer Passion "sich todesmutig ins Tal zu stürzen" nachzugehen.
Auf den Lift können unsere Radwanderer und Corss Country-Biker getrost verzichten, sie erklimmen die Berge mit purer Muskelkraft.
Diese ist auch gefragt bei unseren organisierten Gelände- und Straßentouren in der näheren und schönen Umgebung von Eisenhüttenstadt. Hier ist für jeden Geschmack was dabei: leichte Touren zum Einstieg oder zur Entspannung, über mittlere Touren mit längeren Strecken und mehr fahrerischem Können und natürlich schwere Touren für unsere ambitionierten Fahrer.
Aber nicht nur in der Abteilung Radwandern werden Ausflüge organisiert und durchgeführt, sondern auch in den anderen 2 Abteilungen. Dabei wird nicht nur die nähere Umgebung unsicher gemacht.
Und was wäre so viel Sport und Teamgeist ohne Wettkämpfe?
Einige unserer Vereinsmitglieder treten bei den verschiedensten Wettkämpfen an, teilweise ist der Verein auch selbst Ausrichter. Die dabei erzielten Erfolge können sich durchaus sehen lassen und bedeuten einen großen Gewinn für den gesamten Verein. Alle gesammelten Erfahrungen fließen in die Vereinsarbeit und werden an den Nachwuchs weiter gegeben.